VCS und Fussverkehr Schweiz

Unsere
Aktionspartner

Wollen Sie Aktionspartner werden und Ihre ganz individuelle Note einbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als offene und dynamische Kampagne sind wir stets auf der Suche nach engagierten Partnern, die unserer Botschaft Persönlichkeit verleihen.

Was bisher geschah

Die Aktion «Stoppen für Schulkinder» von Verkehrs-Club der Schweiz (VCS) und Fussverkehr Schweiz hat in der ganzen Schweiz für Aufsehen gesorgt – wortwörtlich. 2500 Plakate, über 300’00 Produkte und 4,6 Millionen Fahrzeuglenkende, die wir zum Handeln aufgefordert haben.

Livesystems

Dank Livesystems erreicht unsere Botschaft seit dem 21. August 2023 die ganze Schweiz. Im Rahmen unserer Zusammenarbeit stellt uns Livesystems während zwei Wochen ihre DOOH-Bildschirme im Tankstellenumfeld zur Verfügung. Die Kampagne adressiert insbesondere Autofahrer mit dem Ziel, sie auf die Sicherheitsmassnahmen rund um den Schulweg aufmerksam zu machen. So können wir unsere Kinder selbstständig und sorgenfrei losziehen lassen. Über 2.700 Bildschirme an 489 Standorten und 9,9 Millionen Impressionen verleihen unserer Kampagne die nötige Sichtbarkeit.

Gemeindepolizei Volketswil

Dank der Gemeindepolizei war 2022 der Schulweg in Volketswil für 190 Kindergärtner*innen sowie 210 Schüler*innen sicherer. Ganz nach dem Motto «Kinderzeichnungen statt Bussen» machten sie auf die Aktion aufmerksam. Den ganzen Bericht lesen Sie hier.

Fahrschule Olten

Sie sind Fahrlehrer aus Leidenschaft und nutzen jede Fahrstunde aktiv als Aktionspartner. Die Lernfahrzeuge sind mit einer Magnettafel versehen, welche die Botschaft «Stoppen für Schulkinder» in die Region trägt. Bei jeder Fahrstunde setzen sie sich damit automatisch für mehr Rücksichtnahme im Strassenverkehr ein. Und gehen mit gutem Beispiel voran.

Zürioberland24

Lokal und online: Zürioberland24 ist die beliebteste Plattform in der Gemeinde Gossau. Ausführlich wurde über die Aktion «Stoppen für Schulkinder» berichtet und die Inhalte der Zürcher Polizeikorps auf Social Media geteilt. Die Plattform geniesst das Vertrauen einer grossen, lokalen Leserschaft und war damit ein noch grösserer Gewinn für die Verbreitung unserer Botschaft.

Zürcher Polizeikorps

Die Social-Media-Kampagne der Zürcher Polizeikorps, bestehend aus der Kantonspolizei Zürich, Stadtpolizei Zürich, Stadtpolizei Winterthur und der Kommunalpolizei, erreichte über 183’500 Nutzer*innen. Auf Facebook und Instagram informieren sie über das Thema Verkehrssicherheit und beantworten die wichtigsten Fragen direkt aus der Community.

Aktionspartner
werden

Wollen Sie Aktionspartner werden und Ihre ganz individuelle Note einbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als offene und dynamische Kampagne sind wir stets auf der Suche nach engagierten Partnern, die unserer Botschaft Persönlichkeit verleihen.

FÜR KINDER IST DER SCHULWEG EIN ERSTER SCHRITT IN DIE SELBSTSTÄNDIGKEIT. DABEI SIND SIE LERNENDE IM VERKEHR. FÜR DEN UMGANG MIT GEFAHREN SIND KINDER AUF EINE SICHERE LERNUMGEBUNG ANGEWIESEN. HELFEN SIE MIT, SCHULKINDER SICHER ZU MACHEN.

Produkte

Unterstützen Sie unsere Aktion und tragen Sie die Botschaft mit unseren Produkten in den öffentlichen Raum.

Medien

Als offene und dynamische Kampagne sind wir stets auf der Suche nach engagierten Partnern, die unserer Botschaft Persönlichkeit verleihen.

VCS und Fussverkehr Schweiz